Ahlers-Hestermann — Friedrich Ahlers Hestermann (* 17. Juli 1883 in Hamburg; † 11. Dezember 1973 in Berlin) war Maler und Kunstschriftsteller. Mitglied des Hamburgischen Künstlerclubs von 1897 und Schüler der Académie Matisse in Paris. Nach dem 1. Weltkrieg war er… … Deutsch Wikipedia
Ahlers-Hestermann-Povòrina — Zur Hamburger Künstlerfamilie Ahlers Hestermann Povòrina gehören: Friedrich Ahlers Hestermann (1883 1973) Alexandra Povòrina (1885 1963) Tatiana Ahlers Hestermann (1919 2000) Diese Seite ist eine Begriffsklärun … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ahlers-Hestermann — (* 17. Juli 1883 in Hamburg; † 11. Dezember 1973 in Berlin) war ein deutscher Maler und Kunstschriftsteller. Er war Mitglied des Hamburgischen Künstlerclubs von 1897 und Schüler der Académie Matisse in Paris. Nach dem Ersten Weltkrieg war er… … Deutsch Wikipedia
Tatiana Ahlers-Hestermann — (* 28. März 1919 in Hamburg; † 30. Januar 2000 in Hamburg) war eine deutsche Textil , Mosaik und Glaskünstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausbildung 3 Werk … Deutsch Wikipedia
Ahlers — ist der Familienname folgender Personen: Anny Ahlers (1907–1933), deutsche Sängerin und Schauspielerin Clarissa Ahlers (* 1965), deutsche Journalistin und Moderatorin Conrad Ahlers (1922–1980), deutscher Journalist und Politiker (SPD) Dieter… … Deutsch Wikipedia
Alexandra Povòrina — (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 23. Dezember 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra Andrejewna Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… … Deutsch Wikipedia
Alexandra Povorina — Alexandra Povòrina (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra von Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… … Deutsch Wikipedia
Povòrina — Alexandra Povòrina (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra von Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… … Deutsch Wikipedia
Nölken — Franz Nölken: Selbstporträt, Aquarell aus dem Jahr 1916 Franz Nölken (* 5. Mai 1884 in Hamburg; † 4. November 1918 in La Capelle, Frankreich) war ein deutscher Maler des Expressionismus … Deutsch Wikipedia
Franz Nölken — Franz Nölken: Selbstporträt, Aquarell aus dem Jahr 1916 Franz Nölken (* 5. Mai 1884 in Hamburg; † 4. November 1918 in La Capelle, Aisne, Frankreich) war ein deutscher Maler des Expressionismus … Deutsch Wikipedia